Unser Programm zur Aktionswoche!
Die politische Lage ist herausfordernd – aber gemeinsam können wir etwas bewegen! Das verstehen zum Glück immer mehr Menschen, weshalb unsere Mitgliedszahlen explodieren: In den letzten 6 Monaten sind 2.000 neue Mitglieder in Köln zu den Linken gestoßen. Bei der Bundestagswahl hatten wir mit 15% in Köln ein Rekordergebnis. Auch deshalb wollen wir in den nächsten Monaten in die Offensive gehen, uns in den Stadtteilen verankern und bei der Kommunalwahl im September zum ersten Mal in unserer Geschichte Direktmandate gewinnen – und zwar gleich vier! Um dieses Ziel zu erreichen rufen wir auf zur Aktionswoche vom 25.Mai bis zum 1.Juni. Haustürgespräche, Workshops, aber auch informelle Treffen erwarten dich. Also komm vorbei, wenn du für einen dieser Programmpunkte Zeit haben solltest! Anmelden kannst du dich auf folgender Website: |
| |||||
| Montag, 26.Mai16:30-19:30 Haustürgespräche mit Schulung und Auswertung in Chorweiler Ort: Bürgerzentrum Chorweiler Haustürgespräche in Chorweiler mit Schulung und Auswertung. Mit Haustürgesprächen kommen wir aus unserer Bubble raus und kommen mit den Menschen ins Gespräch. Wir wollen zuhören und eine solidarische Perspektive anbieten. Dies war im Wahlkampf entscheidend und wird auch zukünftig so bleiben, um die Brandmauer gegen den Faschismus zu stärken. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Jede Haustüraktion wird mit einem Onboarding eingeführt, Gesprächsleitfaden stehen zur Verfügung. Es macht sehr viel Spaß! 20:00-23:00: Abendprogramm & Nettes Ausklingen des Tags in der Kreisgeschäftsstelle Ort: Kreisgeschäftsstelle, Zülpicher Str. 58, 50674 Köln Wir werden den Tag gemeinsam gemütlich in der Kreisgeschäftsstelle ausklingen lassen. Es können gern auch Leute hier erst dazukommen und einen schönen Abend mit uns verbringen! | |
| Dienstag, 27.Mai16:30-20:00 Uhr: Haustürgespräche in Vingst mit Schulung und Auswertung. Mit Haustürgesprächen kommen wir aus unserer Bubble raus und kommen mit den Menschen ins Gespräch. Wir wollen zuhören und eine solidarische Perspektive anbieten. Dies war im Wahlkampf entscheidend und wird auch zukünftig so bleiben, um die Brandmauer gegen den Faschismus zu stärken. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Jede Haustüraktion wird mit einem Onboarding eingeführt, Gesprächsleitfaden stehen zur Verfügung. Es macht sehr viel Spaß! Treffpunkt: Naturfreundehaus Kalk 20:00-22:00 Podium zu unseren linken Positionen zur Verkehrspolitik in Köln. Wir sagen NEIN zum Tunnel! Stattdessen ein konsequenter Ausbau des oberirdischen Straßenbahnnetzes und bessere Arbeitsbedingungen für die KVB-Beschäftigten! In einer Podiumsdiskussion werden wir über Positionen und Strategien der Linken zur Verkehrspolitik sprechen. Ort: Naturfreundehaus Kalk | |
| Mittwoch, 28.Mai16.30 – 19.00 Haustürgespräche in Höhenhaus mit Schulung und Auswertung. Die privatisierte Immobiliengesellschaft LEG lässt in Höhenhaus Wohnungen verkommen. Wir wollen die Mieter:innen unterstützen und fordern die Übernahme der Wohnungen durch die Stadt Köln. Treffpunkt: Naturfreundehaus Höhenhaus 19:30-21:30 Filmabend: No Other Land Der preisgekrönte Dokumentarfilm eines palästinensisch-israelischen Kollektivs erzählt die Geschichte einer palästinensischen Gemeinde, die gegen ihre Vertreibung durch die israelische Armee kämpft. Mit anschließender Diskussion. Ort: Naturfreundehaus Höhenhaus | |
| Donnerstag, 29.Mai11:00-13:00 Uhr: Workshops zu Antifaschismus In zwei Workshops werden wir uns mit den Themen “Was ist Faschismus und wie können wir ihn bekämpfen? ” und “Rechte Strukturen in Köln und Umland” beschäftigen. Wer Lust hat, kann zum gemeinsamen Frühstück um 10 Uhr dazukommen! Ort: Kurdischer Verein, Zehntstraße 7, 51065 Köln 14:00-18:30 Uhr: Haustürgespräche und Flyern in Mülheim mit Schulung und Auswertung. Treffpunkt: Kurdischer Verein, Zehntstraße 7, 51065 Köln | |
| Freitag, 30.Mai11:00-18:00 Haustürgespräche in Kalk mit Schulung und Auswertung. Mit Haustürgesprächen kommen wir aus unserer Bubble raus und kommen mit den Menschen ins Gespräch. Wir wollen zuhören und eine solidarische Perspektive anbieten. Dies war im Wahlkampf entscheidend und wird auch zukünftig so bleiben, um die Brandmauer gegen den Faschismus zu stärken. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Jede Haustüraktion wird mit einem Onboarding eingeführt, Gesprächsleitfaden stehen zur Verfügung. Es macht sehr viel Spaß! Wer Lust hat, kann schon um 10.00 zum gemeinsamen Frühstück kommen. In diesen 7 Stunden werden wir nicht am Stück Haustürgespräche machen, sondern Pausen einbauen. Ihr könnt gern auch zeitwiese vorbeischauen. Treffpunkt: Naturfreundehaus Kalk 18:30-20:00 Podium zu Wohnen. Die Mieten steigen immer weiter an. Was können wir dagegen tun? Bundesweit setzen wir uns für einen Mietendeckel ein, in Köln fordern wir mehr Investitionen in den sozialen Wohnungsbau. Ort: Naturfreundehaus Kalk | |
| Samstag, 31.MaiAm 31. Ist unser großer Bildungstag! Es gibt verschiedenen Workshop- und Inputphasen, zu denen ihr auch einzeln dazukommen könnt! Workshopphase 1, 11-13:30 Uhr Kapitalismuskritik 101 Wir finden den Kapitalismus schlecht, so viel ist oft klar. Aber was ist Kapitalismus überhaupt? Was ist an ihm ein Problem? Und welche Rolle spielt der Staat dabei? Bei diesen Fragen herrscht oft Unklarheit. In diesem Grundlagenworkshop werden wir uns die Grundzüge marxistischer Kapitalismuskritik aneignen. Demokratischer Sozialismus Wir sind eine demokratisch-sozialistische Partei. Aber was heißt das überhaupt, und woher kommt dieses Label? In diesem interaktiven Workshop werden wir uns damit beschäftigen, weie demokratischer Sozialismus als politische Identität in Abgrenzung zu Stalinismus und Sozialdemokratie entstand und was für Strategien demokratische Sozialist:innen bisher verfolgt haben. Organisierung als Kern sozialistischer Politik Traditionell war es immer schon ein Kernanliegen sozialistischer Organisierung, sich selbst an seinem Arbeitsplatz, Uni, Stadtteil etc. zu organisieren. Es war auch ein Kernanliegen, Leute dabei zu unterstützen, das zu tun. Das ist in der Linkspartei und Linksjugend sehr in den Hintergrund gerückt. Wir schauen uns Praxisbeispiele an und beschäftigen uns damit, was diese Praxis für eine linke Organisation strategisch bedeutet. Inputphase 14:30-15:45 In der Inputphase werden Grundlagen unseres Kommunalwahlprogramms vermittelt. Dabei gibt es die Auswahl zwischen drei zeitgleichen Inputs zu: – Verkehrspolitik – Wohnungspolitik – Unserem Kommunalwahlprogramm insgesamt Workshopphase 2 16:00-18:15 Es wird drei praktische Workshops geben: – Wie geht linke Stadtteilarbeit? – Wie moderiere ich gute Treffen? – Feministische Parteiarbeit Ihr könnt gern auch für einzelne Punkte kommen, meldet euch aber dennoch für den Tag insgesamt an! Ort: Alte Feuerwache Ab 21 Uhr: Wochenabschluss in der Kreisgeschäftsstelle Nach einer tollen Woche werden wir gemeinsam den Abend nett ausklingen lassen und dabei vielleicht das ein oder andere Kaltgetränk zu uns nehmen. | |
| Sonntag, 01.Juni13:00-15:30 Die letzten Haustürgespräche der Aktionswoche! Wir treffen uns um 12 zum Brunchen im Bürgerzentrum Chorweiler und gehen dann 13 Uhr los! Treffpunkt: Bürgerzentrum Chorweiler 16:30-21:00 Zum Schluss wollen wir gemeinsam die Aktionswoche auswerten und im Anschluss am Lagerfeuer mit Arbeiterliedern die Woche ausklingen lassen. Ort: Naturfreundehaus Kalk | |
Komm vorbei zu unserer Aktionswoche! Sollte die Anmeldung über den Link nicht funktionieren, kommt einfach vorbei oder schickt eine Email an Jan.Schiffer@die-linke-koeln.de. Wir freuen uns auf euch! |