AG Frieden und internationale Politik
Gesunde Krankenhäuser für alle statt Aufrüstung
Die AG Frieden und internationale Politik (AG FIP) stellt sich vor:
Seit Juli 2016 trifft sich die Arbeitsgruppe in unregelmäßigen Abständen, wobei ein Rhythmus von etwa 4-6 Wochen zwischen den einzelnen Treffen liegt. Die Termine werden jeweils im Vorhinein von den Mitgliedern festgelegt.
Thematisch befasst sich die Arbeitsgruppe mit friedenspolitischen Themen, wobei bisher die Vermittlung von Wissen zu Konflikten und deren Zusammenhängen im Mittelpunkt steht. Hierzu hat sich der Arbeitskreis neben Diskussionen zu aktuellen Themen durch verschiedene Referate weitergebildet. So haben wir uns beispielsweise mit den Themen globale Flucht und ihre Ursachen, Postkolonialismus - Entstehung der Kriege in der Vergangenheit und heute und dem Schwarzbuch Bundeswehr befasst. mehr lesen...
Für direkten Kontakt mit der AG nutze bitte das Kontaktformular: