Kommunalwahl 2020
Liebe Wählerinnen und Wählern der LINKEN, danke für euer Vertrauen! Wir danken allen, die Jörg Detjen ihre Stimme als Oberbürgermeister gegeben haben. DIE LINKE wird im neuen Stadtrat und in den Bezirksvertretungen eure verlässliche Stimme für ein soziales und ökologisches Köln sein!
OB-Wahl
Jörg Detjen hat mit respektablen 29.810 Stimmen und 7,17% Stimmanteil den dritten Platz gemacht. Dies trägt dazu bei, dass Frau Reker sich einer Stichwahl stellen muss.
Stadtratswahl
DIE LINKE hat 400 Stimmen und 0,5% Stimmenanteil verloren, wird aber mit 6,48% weiter mit 6 Sitzen im Stadtrat vertreten sein.
Bezirksvertretungen
DIE LINKE hat 1.650 Stimmen hinzugewonnen und der Stimmanteil blieb bei 7%. Im Stadtbezirk Mülheim konnte DIE LINKE ein zweites Mandat erringen. Unverändert bleibt sie in der Innenstadt, in Kalk und in Ehrenfeld mit jeweils zwei und in allen anderen Stadtbezirken mit einem Mandat in den Bezirksvertretungen präsent.
Unsere Kandidierenden für den Stadtrat
Für ein solidarisches Köln: sozial und ökologisch.
DIE LINKE. Köln hat am 8. Februar 2020 ihr Kommunalwahlprogramm beschlossen
„Mit diesem Programm machen wir deutlich: DIE LINKE. ist die Partei der sozialen Gerechtigkeit und die Partei des konsequenten ökologischen Umbaus.“
fasst Angelika Link-Wilden, Sprecherin der LINKEN Köln, das am 01.02.2020 einstimmig beschlossene Kommunalwahlprogramm zusammen.
„Unsere Forderungen sind nur durchsetzbar, wenn es gelingt, die politischen Kräfteverhältnisse in Köln zu verschieben. Daher ist unser Programm an Angebot an alle, die sich gegen die Zumutungen der kapitalistischen Gesellschaft wehren. Mit ihnen gemeinsam kämpfen wir für einen grundlegenden Politikwechsel.“
erläutert Hans Günter Bell, Sprecher der LINKEN Köln, das Ziel der LINKEN Köln.
DIE LINKE. will sich dafür einsetzen, dass die zukünftige Entwicklung nicht im Sinne der Wenigen, die viel besitzen, sondern der Vielen, die die Stadt mit Leben füllen, verläuft.
Was wir wollen.
Kommunalwahlprogramm DIE LINKE Köln 2020
Das Kommunalwahlprogramm 2020 findet sich hier. PDF-Versionen hier:
Wahlprüfsteine
- Auswertung der Kommunalwahlprogramme vom DGB Köln
- Fluchtpolitische Wahlprüfsteine von Köln zeigt Haltung
- Friedenspolitische Wahlprüfsteine vom Kölner Friedensforum
- Fahrradpolitischer Wahlorad des ADFC Köln
- Wohnungspolitische Wahlprüfsteine vom Verein Stadtraum 5und4
- Wahlprüfsteine zum Thema Soziale Arbeit vom DBSH
- Wahlomat vom AStA der Uni Köln
- Klimawahlhelfer von Fridays for Future Köln