Das Ziel heißt Null Infektionen!
Die LINKE Köln hat beschlossen, die Kampagne ZeroCovid zu unterstützen. Köln muss eine ZeroCovid-Strategie verfolgen und durch das Beispiel wirken: Jede:r Tote ist zuviel! #ZeroCovid: Für einen solidarischen europäischen Shutdown Wir brauchen jetzt einen radikalen Strategiewechsel: kein kontrolliertes Weiterlaufen der ...
Die Welt nach dem Wachstum – Niko Paech zu Gast bei der LINKEN Köln – der Vortrag
https://youtu.be/neQ6ldztzcs
FDP, Finger weg vom Versammlungsrecht!
Bericht von der Kundgebung am 7. April um 17:30 Uhr vor dem Kölner Rathaus Die NRW-Landesregierung versucht ein Versammlungsgesetz durchzudrücken. Das antifaschistischen und linken Protest zunehmend kriminalisiert oder verunmöglicht. Der Entwurfes wird jetzt nach der zur 1. Lesung an Innenausschuss ...
LINKE. Köln für ZeroCovid
Mit klarer Mehrheit hat die Mitgliederversammlung der LINKEN.Köln am 20.03.2021 beschlossen, den Aufruf ZeroCovid zu unterstützen. Das ist ein Aufruf zu einem "radikalen Strategiewechsel: kein kontrolliertes Weiterlaufen der Pandemie, sondern ihre Beendigung". DIE LINKE ist damit die erste im Rat ...
Falsche Ziele und faule Kompromisse – das schwarz-grün-violette Bündnis ist perfekt
Die Top-Themen bei den Wähler*innen im September 2020 waren Klima, Verkehr, Wohnen, Schule. Ein halbes Jahr nach der Ratswahl haben CDU, Grüne und Volt nun in Köln eine „Bündnisvereinbarung“ geschlossen. Was hat das Bündnis mit Köln vor? Falsche Ziele und ...
Für eine öffentliche Toilette am Wiener Platz
Am Samstag forderte ein Bündnis örtlicher Initiativen und Parteien auf einer Kundgebung auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim, dort öffentliche Toiletten aufzustellen. Für DIE LINKE sprachen auf der Kundgebung Heiner Kockerbeck, Vorsitzender der Fraktion im Rat, und Beate Hane-Knoll, Mitglied ...
Linksfraktion Innenstadt legt Zwischenbilanz vor
DIE LINKE in der BV1 hat eine Zusammenfassung ihrer Arbeit in einer Print-Broschüre veröffentlicht. Der Zwischenbericht "Bilanz und Ausblick" versammelt verschiedene Themen, Diskussionen und Beschlüsse der Jahre 2018 bis 2020 aus der Innenstadt. Ein lesenswerter Ansatz, bezirkliche Kommunalpolitik verständlich aufzubereiten ...
Mehr als Blumen und Applaus…
Schön war’s gewesen, als viele Menschen den Krankenpfleger:innen applaudierten. Veränderungen, die tatsächlich die Arbeitsbedingungen in der Pflege verbesserten oder die Löhne erhöhten, blieben aus. Die Corona-Pandemie hat vieles ans Tageslicht gebracht, was vorher schon Realität war: schlechtbezahlte Arbeit in so ...
Günter Bell stellt sich vor
Der neue Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Köln, Günter Bell stellt sich vor. Er möchte gemeinsam mit den vielen Initiativen, Vereinen, Verbänden und Gewerkschaften auf einen sozialen und ökologischen Politikwechsel hinarbeiten. Für ihn steht Sozialpolitik und ...